Der beliebte „Lauf in den Mai“ bekommt in diesem Jahr eine kleine, aber spannende Neuerung: Laufprofi Jan Kaschura hat den Streckenverlauf überarbeitet – und wird nun mit den Teilnehmenden auch über den Rolandplatz laufen. Damit wird nicht nur eine traditionsreiche Station der Stadt in das sportliche Ereignis eingebunden, sondern auch mehr Publikum die Möglichkeit haben, hautnah dabei zu sein.
Auch wenn eine exakte Ankunftszeit an den einzelnen Punkten der Strecke – wie bereits angekündigt – nicht sicher vorausgesagt werden kann, rechnen die Veranstalter mit einer Durchlaufzeit rund um 11 Uhr. Sollte es dazu noch genauere Informationen geben, werden diese selbstverständlich rechtzeitig mitgeteilt.
Für alle, die den Lauf digital begleiten möchten, gibt es in diesem Jahr erneut die Möglichkeit, das Geschehen live per App zu verfolgen. Über raceday.me lässt sich der Lauf in Echtzeit beobachten – ideal für Freunde, Familie und Fans, die nicht vor Ort sein können. Der entsprechende Link wird rechtzeitig veröffentlicht und ist dann auf der offiziellen Homepage https://lauf-in-den-mai.wir-e.de/aktuelles, sowie über Instagram (@mailauf) und Facebook (Lauf in den Mai) abrufbar.
Mit der neuen Streckenführung und der digitalen Begleitung wird der „Lauf in den Mai“ erneut zu einem besonderen Erlebnis – sowohl für die Läuferinnen und Läufer als auch für das Publikum.

Categories:

Tags: